Aktivierungswahlrecht

Aktivierungswahlrecht
n
1. optional capitalization
2. option to capitalize

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Aktivierungswahlrecht — Die Aktivierung bezieht sich auf den Bilanzansatz, d. h. die Bilanzierung dem Grunde nach. Nach § 246 Abs. 1 HGB hat die Bilanz sämtliche Vermögensgegenstände (abstrakte Aktivierungsfähigkeit), Schulden, Rechnungsabgrenzungsposten sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktivierungswahlrecht — im Gegensatz zur grundsätzlich bestehenden ⇡ Aktivierungspflicht das Wahlrecht, bestimmte Vermögensgegenstände, Rechnungsabgrenzungsposten und ⇡ Bilanzierungshilfen zu aktivieren. A. im Handelsrecht: ⇡ Disagio, ⇡ Agio, Damnum, ⇡ Aufwendungen für… …   Lexikon der Economics

  • Geschäfts- oder Firmenwert — („Goodwill“) ist im Rechnungswesen die Bezeichnung für einen immateriellen Vermögensposten im bilanzierenden Unternehmen, der durch entgeltlichen Erwerb von anderen Unternehmen oder Unternehmensteilen entsteht (derivativer Firmenwert) oder als… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktive Rechnungsabgrenzung — Die Rechnungsabgrenzung ist in der kaufmännischen Buchführung ein Schritt im Periodenabschluss (i. d. R. Jahresabschluss), mit dem Werte in der Gewinn und Verlustrechnung und der Bilanz der richtigen Rechnungsperiode (z. B. Geschäftsjahr,… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktiven — Die Aktiva zeigen die Verwendung der Finanzmittel auf und sind Bestandteil der Bilanz eines Wirtschaftssubjekts. Die Aktiva werden üblicherweise auf der linken Seite einer Bilanz aufgezeigt. Ihr Gegenstück bilden die Passiva, die auf der rechten… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktivierungsverbot — Ein Aktivierungsverbot bedeutet, dass der Ansatz eines Wirtschaftsgutes bzw. Vermögensgegenstands als Aktivposten in der Bilanz eines Unternehmens (Aktivierung) durch eine Bilanzierungsvorschrift verboten ist. Davon zu unterscheiden ist das… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktivseite — Die Aktiva zeigen die Verwendung der Finanzmittel auf und sind Bestandteil der Bilanz eines Wirtschaftssubjekts. Die Aktiva werden üblicherweise auf der linken Seite einer Bilanz aufgezeigt. Ihr Gegenstück bilden die Passiva, die auf der rechten… …   Deutsch Wikipedia

  • Badwill — Der Geschäfts oder Firmenwert (GoF) entspricht dem Ertragswert abzüglich des Substanzwertes eines Unternehmens. Der Substanzwert weicht von den Buchwerten ab, da er normalerweise auch die Stillen Reserven berücksichtigt. Buchwert des… …   Deutsch Wikipedia

  • Derivativer Firmenwert — Der Geschäfts oder Firmenwert (GoF) entspricht dem Ertragswert abzüglich des Substanzwertes eines Unternehmens. Der Substanzwert weicht von den Buchwerten ab, da er normalerweise auch die Stillen Reserven berücksichtigt. Buchwert des… …   Deutsch Wikipedia

  • Firmenwert — Der Geschäfts oder Firmenwert (GoF) entspricht dem Ertragswert abzüglich des Substanzwertes eines Unternehmens. Der Substanzwert weicht von den Buchwerten ab, da er normalerweise auch die Stillen Reserven berücksichtigt. Buchwert des… …   Deutsch Wikipedia

  • Goodwill — Der Geschäfts oder Firmenwert (GoF) entspricht dem Ertragswert abzüglich des Substanzwertes eines Unternehmens. Der Substanzwert weicht von den Buchwerten ab, da er normalerweise auch die Stillen Reserven berücksichtigt. Buchwert des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”